- Edutainment
- Ed|u|tain|ment
〈[ɛdjutɛın-] n. 15; unz.〉 interaktive Form der Wissensvermittlung, bei der Lerninhalte u. kulturelle Informationen über eine Mischung aus Text, Bild, Ton u. Filmsequenzen auf CD-ROM spielerisch u. unterhaltsam vermittelt werden; →a. Infotainment [engl.; verkürzt <education „Erziehung, (Aus-)Bildung“ + entertainment „Unterhaltung“]
* * *
Edu|tain|ment [ɛdju'teɪnmənt , …mɛnt], das; -s [Kunstwort aus engl. education = Erziehung u. entertainment = Unterhaltung]:Wissensvermittlung auf unterhaltsame u. spielerische Weise durch Filme, Fernseh- od. Computerprogramme.* * *
Edutainment[Kunstwort aus Education und Entertainment, dt. »Bildung durch Unterhaltung«], Wissensvermittlung durch Lernen mithilfe von multimedialen Produkten (Multimedia). Edutainment ist ein Sonderbereich des CAI und wird für Zwecke der Aus-, Fort- und Weiterbildung verwendet und erhebt den Anspruch, Wissensvermittlung und Unterhaltung zu verbinden. Die Abgrenzung zum Infotainment ist fließend; der Schwerpunkt liegt beim Edutainment eher auf dem spielerischen Vermitteln und Erlernen von Fähigkeiten bzw. Wissen, etwa im Fremdsprachenbereich oder für den Einsatz in der Schule. Für die Unterhaltung in Edutainment-Programmen sorgen z. B. Spiele oder Filmsequenzen, welche die Lektionen begleiten.* * *
Edu|tain|ment [ɛdju'teɪnmənt], das; -s [Kunstwort aus engl. education = Erziehung u. entertainment = Unterhaltung]: Filme, Fernseh- od. Computerprogramme, die Wissen auf unterhaltsame u. spielerische Weise vermitteln: E. erreicht als Zielgruppe eher die Eltern als die Kids — die dann aber sehr gern mit den Scheiben spielen (Zeit 10. 12. 98, 73).
Universal-Lexikon. 2012.